Chronik
Mannschaft 1927
Die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Furth fand am 1. Mai 1927 statt.
Die Chronik der Wehr, die von Einsätzen und Vereinsgeschehen berichten könnte, ist in den Wirren des 2. Weltkrieges verloren gegangen. Erst als 1962 Josef Dankesreiter 1. Kommandant wurde, übernahm er auch das Schreiben der Chronik. Darüber hinaus machte er sich auch die große Mühe in Kleinarbeit mit den Altkommandanten und Vorständen die Geschehnisse vom 1. Mai 1927 bis 1962 zu rekonstruieren. Dafür gebührt ihm unser besonderer Dank.
Wegen der Unstimmigkeiten mit der Führung der FF Haus i. Wald, haben sich die Feuerwehrmänner von Furth entschlossen am 1. Mai 1927 eine eigene Wehr zu gründen. Dazu trafen sie sich im Gasthaus Veicht in Furth.Die Vorstandschaft setzte sich wie folgt zusammen:
1. Kommandant:
Max Bauer, Schreiner
2. Kommandant:
Josef Weilermann, Bauer
Vorstand:
Johann Eisner, Straßenwärter
Schriftführer:
Matthias Wensauer, Bauer
Kassier:
Josef Veicht, Gastwirt
Außerdem sind noch einige Gründungsmitglieder zu erwähnen: Heinrich Poxleitner, Martin Feichtinger, Georg Dankesreiter, Anton Maier, Ludwig Haidn, Georg Behringer, Josef Haidn, Richard Geisl, Josef Matschini, Josef Moosbauer und Eduard Baumann.
Mit diesen Männern hat die Geschichte der FF Furth begonnen.